Dein Werkzeug für die Bitcoin-Lotterie
Bitaxe 601 & NerdQaxe++

SpezifikationBitaxe Gamma 601NerdQaxe++
Hashrate1,2 TH/s (bis 1,63 TH/s übertaktet)4,8 TH/s
Stromverbrauch17–18 W (15 J/TH)72 W (15 J/TH)
Gewicht~0,3 kg~0,4 kg
FeaturesWiFi, OLED-Display, Dark-Horse-HeatsinkSmart-Cooling-Fan, Bildschirm, SHA-256 optimiert
Preis~100–150 €~500–600 €
Tägliche Nettorendite~0,03 € (bei 0,10 €/kWh)~0,10 € (bei 0,10 €/kWh)
Geeignet fürEinsteiger, Bastler, Open-Source-FansAmbitionierte Miner, höhere Lotterie-Chancen
  • Bitaxe Gamma 601: Der Einstiegsklassiker – klein, leise, energieeffizient. Ideal für Lernende und Bastler, mit Open-Source-Designs auf GitHub. Einfache Einrichtung, perfekt für den Schreibtisch.
  • NerdQaxe++: Der leistungsstarke Bruder des NerdAxe, mit mehr Hashrate für bessere Chancen in der Bitcoin-Lotterie. Robust, kompakt und bereit für intensive Nutzung.
Hashrate

Die Hashrate ist ein Maß für die Rechenleistung, die ein Gerät oder ein Netzwerk beim Bitcoin-Mining bereitstellt. Sie gibt an, wie viele Hash-Berechnungen pro Sekunde durchgeführt werden können. Ein Hash ist eine mathematische Operation, die im Bitcoin-Protokoll (SHA-256-Algorithmus) verwendet wird, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zu erstellen. Die Hashrate wird typischerweise in Einheiten wie TH/s (Terahash pro Sekunde, 1 Billion Hashes) oder GH/s (Gigahash pro Sekunde, 1 Milliarde Hashes) angegeben. 

Warum ist die Hashrate wichtig?

  • Gewinnchancen: Eine höhere Hashrate bedeutet mehr Berechnungen pro Sekunde, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Block zu finden und die Belohnung (z. B. 3,125 BTC + Gebühren) zu erhalten.
  • Netzwerkanteil: Die individuelle Hashrate eines Miners wird relativ zur gesamten Netzwerk-Hashrate betrachtet (z. B. 500 EH/s, Exahash pro Sekunde). Beispiel: Ein Bitaxe Gamma 601 mit 1,2 TH/s hat einen winzigen Anteil, was die Gewinnchancen bestimmt.
  • Energieeffizienz: Geräte mit höherer Hashrate verbrauchen oft mehr Strom, daher ist die Effizienz (z. B. J/TH, Joule pro Terahash) entscheidend, um Kosten zu minimieren.

Beispiel:

  • Ein Bitaxe Gamma 601 mit 1,2 TH/s führt 1,2 Billionen Hashes pro Sekunde aus. Bei einer Netzwerk-Hashrate von 500 EH/s (500 Quintillionen Hashes/s) sind die Chancen, einen Block zu finden, gering (~1:5 Mio./Tag), da die Schwierigkeit dynamisch an die Netzwerk-Hashrate angepasst wird.
  • Ein NerdQaxe++ mit 4,8 TH/s hat eine vierfach höhere Hashrate und damit bessere Chancen, aber auch höheren Stromverbrauch.

Fazit: Die Hashrate bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit eines Miners. Für Solo-Miner sind Geräte mit hoher Hashrate und guter Energieeffizienz entscheidend, um die Kosten niedrig und die Gewinnchancen hoch zu halten.

Wo erhältlich?

Hol dir deinen Miner bei solomining.de mit dem Rabattcode bitcanario – hergestellt in Deutschland, CE-zertifiziert, mit echter deutscher Ingenieursqualität und unserem Support. Für Bestellungen von den Kanarischen Inseln kontaktiere uns direkt unter block[at]bitcanario.com. Alternativ bei bitaxe.org.